Hausregeln
Hausregeln
- Wer gut miteinander auskommen will, muss sich streiten, aber – keine Auseinadersetzungen mittels physicher (körperlicher Gewalt). Psychische Gewalt und Drohungen (z.B. Mobbing etc.) werden hier nicht akzeptiert.
- Kein vorsätzliches Nerven anderer BesucherInnen oder MitarbeiterInnen – Spaß ist, wenn beide lachen.
- Hier ist Platz für alle Mädchen und Jungen, doch nicht für „Platzhirsche.“ Hier werden keine anderen Jugendlichen vergrault.
- Keine sexistische und rassistischer Anmache von BesucherInnen, weder verbal noch körperlich.
- Keine Verschmutzungen, Beschädigungen des Hauses, der Einrichtung, des Geländes (rotzen, Sonnenblumkerne, Lutscherstiele/Papier etc.) – Beschädigungen müssen unverzüglich den Mitarbeitern gemeldet werden.
- Bei Konflikten muss die Bereitschaft zum klärenden Gespräch da sein (auch im Nebenraum). Diese Regel können sowohl die MitarbeiterInnen als auch die BesucherInnen einfordern.
- Auf dem Plateau sollen keine warmen Lebensmittel und kein Eis aus demBistrobereich verspeist werden. Dafür dient die Cafeteria.
- Sonnenblumenkerne sind im Isy7 verboten.
- Im Isy7 ist kein Platz für Inline Skating oder Skateboarden (o.ä.). Dafür die das Außengelände.
- „Danke“ und „Bitte“ sind keine Schimpfwörter. Wir wollen vernünftig miteinander umgehen und kommunizieren.
Diese Hausregeln wurden von den Besuchern des Soziokulturellen Zentrums Isy7 erstellt.